"The future begins with the dream of your home"
"The future begins with the dream of your home"
Privacy & Cookie Policy
(ai sensi del Regolamento UE 2016/679 – “GDPR”)
Titolare del trattamento
Il titolare del trattamento dei dati è il dott. Luca Gazzini per conto delle società Gruenheim di Ava S.r.l. – semplificata & C. S.a.s. con sede legale in Bolzano (BZ) – Italia, via Maso della Pieve 60/A, contattabile all’indirizzo e-mail: privacy@gruppogazzini.com
Tipologie di dati raccolti
Il presente sito web, realizzato tramite Google Sites e Google Analytics, non raccoglie dati personali degli utenti per finalità commerciali o di profilazione. Tuttavia, durante la normale navigazione, potrebbero essere raccolti automaticamente:
· indirizzi IP o nomi a dominio dei dispositivi utilizzati dagli utenti;
· dati tecnici relativi al browser, al sistema operativo e alla connessione;
· eventuali cookie tecnici necessari al funzionamento del sito.
Questi dati sono trattati in forma anonima e utilizzati al solo fine di permettere la corretta fruizione del sito.
Trattamento dei dati inviati tramite e-mail
Se l’utente contatta il Titolare del trattamento tramite posta elettronica agli indirizzi indicati sul sito, i dati personali forniti (indirizzo e-mail, nome, eventuali ulteriori informazioni contenute nel messaggio) saranno utilizzati esclusivamente per:
· rispondere alle richieste di informazioni relative al progetto;
· fornire chiarimenti o materiale informativo;
· gestire eventuali follow-up legati alla richiesta stessa.
I dati vengono trattati in modo lecito, corretto e trasparente, nel rispetto delle misure di sicurezza adeguate.
Non saranno ceduti a terzi né utilizzati per finalità di marketing estranee alle richieste pervenute.
Finalità del trattamento
I dati vengono trattati esclusivamente per:
· garantire il corretto funzionamento del sito;
· eventuali esigenze di manutenzione e sicurezza.
Non vengono effettuate attività di marketing, profilazione o cessione a terzi da parte del titolare.
Servizi di terze parti
Poiché il sito è ospitato sulla piattaforma Google Sites, Google potrebbe raccogliere dati di navigazione secondo le proprie policy.
Per maggiori informazioni si rimanda a:
Base giuridica del trattamento
Il trattamento dei dati tecnici e di navigazione si fonda sul legittimo interesse del titolare a garantire la sicurezza e il corretto funzionamento del sito (art. 6, par. 1, lett. f GDPR) in caso di contato a mezzo mail per informazioni commerciali, il trattamento si fonda sull’art. 6, par. 1, lett. b) GDPR: esecuzione di misure precontrattuali adottate su richiesta dell’interessato.
Conservazione dei dati
I dati di navigazione sono conservati per il tempo strettamente necessario alle finalità sopra indicate e in ogni caso secondo quanto previsto dalle policy di Google.
Per le mail di contatto e richieste commerciali, i dati saranno trattati esclusivamente per evadere la richiesta e per fornire eventuali aggiornamenti in merito alle richieste pervenute.
Diritti dell’utente
Ai sensi del GDPR (artt. 15 – 22), gli utenti hanno diritto di:
· accedere ai propri dati personali;
· richiederne la rettifica o la cancellazione;
· limitare o opporsi al trattamento;
proporre reclamo all’autorità di controllo competente (Garante per la protezione dei dati personali).
Eventuali richieste vanno inviate a: privacy@gruppogazzini.com
Cookie Policy
Questo sito utilizza solo cookie tecnici indispensabili al funzionamento della piattaforma.
Non vengono utilizzati cookie di profilazione da parte del titolare.
Per ulteriori dettagli sui cookie di Google, consultare:
👉 Come Google utilizza i cookie
Privacy & Cookie Policy
(gemäß der EU-Verordnung 2016/679 – „DSGVO“)
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Herr Dr. Luca Gazzini im Auftrag der Gesellschaften Gruenheim K.G. mit Sitz in Bozen (BZ) – Italien, Pfarrhofstraße 60/A, erreichbar unter der E-Mail-Adresse: privacy@gruppogazzini.com
Art der erhobenen Daten
Diese Website, erstellt mit Google Sites und Google Analytics, erhebt keine personenbezogenen Daten der Nutzer zu kommerziellen Zwecken oder für Profiling. Während der normalen Nutzung können jedoch automatisch folgende Daten erhoben werden:
· IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Geräte;
· technische Daten des Browsers, des Betriebssystems und der Verbindung;
· eventuell notwendige technische Cookies für die Funktion der Website.
Diese Daten werden anonym verarbeitet und ausschließlich zur Ermöglichung einer korrekten Nutzung der Website verwendet.
Verarbeitung von per E-Mail übermittelten Daten
Wenn der Nutzer den Verantwortlichen über die auf der Website angegebenen E-Mail-Adressen kontaktiert, werden die bereitgestellten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, ggf. weitere im Nachrichtentext enthaltene Informationen) ausschließlich verwendet, um:
· auf Informationsanfragen zum Projekt zu antworten;
· Klarstellungen oder Informationsmaterial bereitzustellen;
· ggf. Follow-ups im Zusammenhang mit der Anfrage zu bearbeiten.
Die Daten werden rechtmäßig, korrekt und transparent unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet.
Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Marketingzwecke verwendet, die nicht im Zusammenhang mit den eingegangenen Anfragen stehen.
Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden ausschließlich verarbeitet, um:
· die korrekte Funktion der Website zu gewährleisten;
· eventuelle Wartungs- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
Marketing-, Profiling- oder Weitergabeaktivitäten an Dritte werden vom Verantwortlichen nicht durchgeführt.
Dienste von Drittanbietern
Da die Website auf der Plattform Google Sites gehostet wird, könnte Google Nutzungsdaten gemäß seinen Richtlinien erfassen.
Für weitere Informationen siehe:
👉 Privacy Policy von Google
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung technischer und Navigationsdaten basiert auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen, die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bei Kontakt per E-Mail zu kommerziellen Informationen basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Speicherung der Daten
Die Navigationsdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, und in jedem Fall gemäß den Google-Richtlinien.
Für Kontakt-E-Mails und kommerzielle Anfragen werden die Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und zur Bereitstellung etwaiger Updates verarbeitet.
Rechte der Nutzer
Gemäß DSGVO (Art. 15 – 22) haben die Nutzer das Recht:
· auf Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten;
· deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen;
· die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen;
eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (italienischer Datenschutzbeauftragter) einzureichen.
Anfragen sind zu senden an: privacy@gruppogazzini.com
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Plattform.
Profiling-Cookies werden vom Verantwortlichen nicht verwendet.
Für weitere Details zu Google-Cookies siehe:
👉 Wie Google Cookies verwendet
GAZZINI GRUPPO IMMOBILIARE
by Gruenheim di Ava S.r.l. - semplificata & C. S.a.s. - Via Maso della Pieve, 60/A - 39100 Bolzano (BZ) Italia - C.F.: 00125460220 - P.Iva 01070280217
PEC: gruenheim@pec.gruppogazzini.com - Tel. +39 0471 250066 - email: info@gruppogazzini.com